Unsere Raritätengärtnerei

Unser Traditionsbetrieb wurde 1983 von Veit Plietz gegründet und durchgehend biologisch bewirtschaftet. Seit 2021 wird die Gärtnerei in diesem Sinne von Martin Schäfer weitergeführt und weithin sind wir unter anderem für unsere Tomatenvielfalt bekannt. Das familiäre Team der Gärtnerei besteht aus zwei Vollzeitbeschäftigten, einer Minijobberin und einer Auszubildenden, sowie ganz viel Herzblut!

Vor Ort befindet sich zudem ein Regionalwarenladen mit regionalem, saisonalem Gemüse, sowie einer großen Auswahl an samenfestem Saatgut. Zusätzlich bieten wir fast das ganze Jahr über Gemüsejungpflanzen, Beerenobst, Heil- Wild- und Gewürzkräuter an. Der Erhalt alter und selten gewordener Gemüsesorten liegt uns dabei sehr am Herzen. Wir versuchen unseren Gästen mit Events und Veranstaltungen den Wert unsere Arbeit und unserer pflanzlicher Vielfalt näherzubringen und ihre Bedeutung für Mensch und Natur zu vermitteln.
Hauptabnehmer unserer Produkte ist unser Schwesternbetrieb, die Ökokiste Schwarzach. Außerdem zählen zu unseren Kunden verschiedene Regionalwarenläden, Restaurants und Verbraucher-Erzeuger-Gemeinschaften (VEG). Für uns bietet die Natur jede Menge Inspiration und Herausforderungen. Daher brechen wir gern alte Gewohnheiten und probieren neue und exotische Dinge aus. Beispielsweise konnten wir mit unserem Anbau von Yacon und Ingwer viele unserer Abnehmer begeistern.

Neben der technischen Modernisierung der Gärtnerei ist Agroforst derzeit eines unserer Herzensprojekte. Dabei werden zukünftig zahlreiche Beeren und Obstgehölze in der Gemüseanbaufläche kombiniert und integriert. Ziel ist hierbei die Synergie zwischen den Pflanzen und dem Gelände zu nutzen, natürliche Ressourcen zu sparen, die Kulturlandschaft interessanter zu gestalten, die angebauten Gemüsekulturen vor immer stärkeren Wetterextremen zu schützen (Hochwasser, Sturm und Trockenheit), diverse Lebewesen einen Lebensraum zu bieten und die Vielfalt unserer Gärtnerei zu erweitern. Diese neuen Pflanzenkulturen dienen hierbei gleichzeitig als Mutterpflanzen für die Vermehrung und werden somit unser Sortiment neben Gemüsejungpflanzen, Heil- Gewürzkräutern im Bereich „Beeren und Obst“ erweitern. Die Zukunft hält einige Überraschungen und Ungewissheiten bereit – doch mit unseren Ideen und unserem Engagement fühlen wir uns nachhaltig gewappnet.

Loading