Tiere und Insekten in der Gärtnerei

Unsere kleinen und großen Mitarbeiter und Gäste fühlen sich sehr wohl auf dem Gelände der Gärtnerei und werden liebevoll umsorgt. Wir möchten gern alte und selten gewordene Tierrassen erhalten und ebenfalls geschützte und seltenen Arten einen Lebensraum bieten.

Zwerg Welsumer Pflanzenschutzbeauftragte

Der Zwerg Welsumer ist eine kleine Hühnerrasse aus den Niederlanden, die in den 1900er Jahren durch Kreuzung von verschiedenen Rassen entstanden ist. Sie hat ein dichtes Federkleid mit braunen und schwarzen Farbtönen und legt braune Eier. Die Rasse geriet in den 1960er Jahren fast in Vergessenheit, erholte sich jedoch durch das Engagement einiger Züchter. Unsere Hühner dürfen meist frei in unserem Gelände umherlaufen.

Laufenten Enton und Porenta

Laufenten sind eine domestizierte Entenart, die seit Jahrhunderten in Asien gehalten wird. Sie wurden ursprünglich für die Schnecken- und Schädlingsbekämpfung gezüchtet und später auch für ihre Fleisch- und Eierproduktion geschätzt. Heute werden sie auch als Haustiere gehalten und sind aufgrund ihrer lustigen und neugierigen Persönlichkeit beliebt.

Meißner Widderkaninchen Hoppel & Mobbel

Meißner Widderkaninchen sind eine deutsche Kaninchenrasse, die in den 1920er Jahren durch Kreuzung von verschiedenen Rassen entstanden ist. Sie haben lange, hängende Ohren und ein dichtes Fell. Die Rasse geriet in den 1950er Jahren fast in Vergessenheit, konnte jedoch durch das Engagement einiger Züchter gerettet werden.

Hänsel und Gretel Mitarbeiter des Monats

Katzen sind domestizierte Haustiere, die seit mindestens 10.000 Jahren mit Menschen zusammenleben. Ursprünglich wurden sie für ihre Fähigkeit zur Schädlingsbekämpfung geschätzt, aber heute sind sie auch beliebte Haustiere. Es gibt viele verschiedene Katzenrassen mit unterschiedlichen Merkmalen und Eigenschaften, die sich im Laufe der Zeit entwickelt haben.

Schutz von Bedrohten Arten

Bedrohte Arten sind Tier- oder Pflanzenarten, die aufgrund von menschlicher Aktivität vom Aussterben bedroht sind. Die Geschichte der Bedrohung reicht zurück bis zur prähistorischen Überjagung von Megafauna, jedoch sind heute Lebensraumverlust, Klimawandel und Wilderei die größten Bedrohungen. Viele Arten sind vom Aussterben bedroht und benötigen dringend Schutzmaßnahmen, um ihr Überleben zu sichern. Auf unserem Gelände leben z.B: grüne Zauneidechsen, Wildkaninchen und Schwalbenschwanzschmetterlinge.

Die Honigbiene

Die Biene ist ein Insekt und ein wichtiger Bestäuber von Blütenpflanzen. Sie produzieren auch Honig und Bienenwachs und haben eine lange Geschichte in der menschlichen Kultur und Landwirtschaft. Die Imkerei geht auf mindestens 4000 v.Chr. zurück und hat bis heute eine wichtige Rolle in der Nahrungsmittelproduktion. Bei uns finden die Bienen jede Menge Nektar in unseren Blühstreifen.

Loading