Hofladen
In unserem Hofladen finden Sie ganzjährig frisches, regionales und saisonales Gemüse sowie hochwertige Trockenprodukte – alles in Bio-Qualität. Der Laden funktioniert als Selbstbedienung: Sie können sich in Ruhe umschauen und Ihre Einkäufe selbst zusammenstellen. Bei Fragen oder zur Abrechnung genügt ein Knopfdruck an der Kasse, um uns zu rufen. Die Bezahlung ist bequem bar oder mit Karte möglich. Ergänzend bieten wir ein samenfestes Gemüse-Vollsortiment von Bingenheimer, ReinSaat und Sativa an. Außerdem finden Sie ein Selbstbedienungsregal mit verschiedenen Bohnensorten, Pflanzgut, biologisch-natürlichen Düngern, praktischem Gartenzubehör und Handwerkskunst.
Öffnungszeiten
Mittwoch: 13 bis 17 Uhr
Donnerstag: 13 bis 17 Uhr
Freitag: 13 bis 17 Uhr
oder nach Absprache
Während der Haupt-Jungpflanzenzeit (Mitte April bis Mitte Juni) gelten erweiterte Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10 bis 17 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr.



Frische Produkte aus der Region
- Lokale Bauern und Produzenten unterstützen
- Nachhaltige Landwirtschaft fördern
- Saisonales Obst und Gemüse
- Einzigartige Sorten nur in der Saison erhältlich
- Kurze Transportwege für maximale Frische
- Natürliche Reife für intensiven Geschmack
- Frische Kräuter direkt vom Feld
- Regionale Vielfalt genießen

Trockenprodukte
- Eier vom Hof Lehner
- Eigekochtes Gemüse
- Aufstriche (vegetarisch und vegan) von Lebenswurst
- Pesto, Aufstriche und Soßen von Georgs Bio-Bauern
- Honig mit verschiedenen Aromen von Honigschätze
- Öl und Essige vom Thomasbauernhof, Gnötzheim
- Rosenblütenprodukte vom Rosenhof Taubertal
- Nudeln von Burks Nudeln
- Weine von Winzerei Helmut Christ
- Getränke von Gut Obbach

samenfestes Saatgut
- Bingenheimer (vollsortiment Gemüse, Kräuter, Blumen)
- Reinsaat (vollsortiment Gemüse, Kräuter, Blumen)
- Sativa (vollsortiment Gemüse, Kräuter, Blumen)
- Gärtnereieigenes Saatgut (wird frisch abgepackt auf Anfrage oder Vorbestellug)

Dünger
- Bio-Flüssigdünger für alle Kulturen
- Urgesteinsmehl (Langzeitdünger)
- Malzkeimdünger in Palettform (Langzeitdünger)
- Schafwolldünger in Palettform (Langzeitdünger)
- Schafwolle (Langzeitdünger und Mulch)

Pflanzgut
ab Ende März bis Mai – solange der Vorrat reicht
- Kartoffel, Linda (festkochend)
- Kartoffel, Sunita (mehligkochend)
- Kartoffel, Heiderot (festkochend)
- Kartoffel, Blauer Schwede (festkochend)
- Kartoffel, Bamberger Hörnchen (festkochend)
- Steckzwiebel, Sturon (gelb)
- Steckzwiebel, Red Baron (rot)
ab Mitte September – solange der Vorrat reicht
- Frühlingszwiebel
- Knoblauch (ab September bis Frühjahr)
- Blumenzwiebeln (Gladiolen, Tulpen, Narzissen)

Blumen und Früchte
Ab Juli haben Sie bei uns die Möglichkeit selbst zu pflücken und zu ernten. Detaillierte Informationen dazu erhalten Sie in unserem Laden.
- Gladiolen
- Dahlien
- Sonnenblumen
- Ringelblumen
- Strohblumen
- Erdbeeren
- Flechtweiden in verschiedenen Farben

Erde
ab März – solange der Vorrat reicht
- Aussaaterde Torffrei 15 Liter (Ökohum)
- Universalerde Torffrei 15 Liter (Ökohum)
- Universalerde Torffrei 45 Liter (Ökohum)
- Universalerde 70 Liter (Klasman)

Handwerkskunst
In unserem Hofladen arbeiten wir mit talentierten handwerklichen Künstler:innen zusammen und präsentieren ihre einzigartigen, liebevoll gefertigten Produkte.
- Häckelkunst: „Gemüse und Natur“ von Nati aus Dresden
- Gravur von Glas, Kerzen und Holz mit Plotter und Laser von Hedi aus Düllstadt
