Events
- Tag der offenen Tür bei der Ökokiste Schwarzach
Wann: Sonntag, 21. September 2025 von 10:00 – 17:00 Uhr
Wo: nicht bei uns sondern: Ökokiste Schwarzach, Gewerbering Nord 6, 97359 Schwarzach am Main
30 Jahre Ökokiste Schwarzach – und wir feiern mit Ihnen!
Seit drei Jahrzehnten bringen wir Bio mit Haltung auf den Tisch – regional, saisonal und mit viel Herzblut.
Noch wird geplant, geschraubt, gewerkelt – aber eins ist sicher: Es wird besonders. Persönlich, lebendig, inspirierend.
Wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein, wenn wir gemeinsam zurückblicken, feiern und nach vorn schauen.Das erwartet Sie:
Live-Musik, feine Bio-Snacks, spannende Einblicke in unsere Firma–dazu ein buntes Kinderprogramm mit Hüpfburg, Spielspaß und Zauberei: Für Groß und Klein ist beim Tag der offenen Tür etwas dabei!
Wie in den Jahren zuvor erwartet Sie ein Tag voller Begegnungen, Entdeckungen und echte Bio-Atmosphäre.
Unsere Lieferantinnen und Erzeuger sind persönlich vor Ort und erzählen, woher Ihre Kisteninhalte kommen, wie sie angebaut werden – und warum Bio für sie mehr ist als ein Siegel.Bei Führungen durch unseren Betrieb und die Raritäten-Gärtnerei Schwarzach werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und erleben hautnah, wie viel Handarbeit und Leidenschaft in jeder Kiste steckt.
Ob langjährige Kundin, neugieriger Nachbar oder Bio-Neuling – wir freuen uns darauf, mit Ihnen zu feiern!
Bis bald in Schwarzach – Ihr Team der Ökokiste
- 1. Tomaten-Verkostung und Seminar
Wann: 01.08.2026 von 10 bis 12 Uhr
Kosten: 45 EUR/PersonErleben Sie eine Veranstaltungsreihe, die sowohl Liebhaber kulinarischer Gemüse als auch Gartenfreunde begeistert. Im Mittelpunkt steht ein Seminar mit Führung durch unsere beeindruckende Tomatenkultur, bei der wir Ihnen die schönsten, seltenen und beinahe vergessenen Tomatensorten in all ihrer Vielfalt vorstellen. Während der einstündigen Tour teilen wir wertvolle Anbautipps und faszinierende Einblicke rund um das Thema Tomaten.
Nach der Führung erwartet Sie ein besonderes Highlight: Eine Verkostung von etwa 100 verschiedenen Tomatensorten, bei der Sie die unglaubliche Geschmacksvielfalt dieser Frucht entdecken können. Unter anderem besteht auch die Möglichkeit besonderes Gemüse und Kräuter zu probieren. Zur Abrundung servieren wir eine frische, aromatische Tomatensuppe, zubereitet im gärtnereiegenem Solarkocher.
Bei Interesse melden Sie sich vorab unter www.gaertnerei-schwarzach.de an. Die Veranstaltung ist barrierefrei, wetterunabhängig und für Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Der Unkostenbeitrag beträgt 45 Euro pro Person.
- 2. Tomaten-Verkostung und Seminar
Wann: 01.08.2026 von 15 bis 17 Uhr
Kosten: 45 EUR/PersonErleben Sie eine Veranstaltungsreihe, die sowohl Liebhaber kulinarischer Gemüse als auch Gartenfreunde begeistert. Im Mittelpunkt steht ein Seminar mit Führung durch unsere beeindruckende Tomatenkultur, bei der wir Ihnen die schönsten, seltenen und beinahe vergessenen Tomatensorten in all ihrer Vielfalt vorstellen. Während der einstündigen Tour teilen wir wertvolle Anbautipps und faszinierende Einblicke rund um das Thema Tomaten.
Nach der Führung erwartet Sie ein besonderes Highlight: Eine Verkostung von etwa 100 verschiedenen Tomatensorten, bei der Sie die unglaubliche Geschmacksvielfalt dieser Frucht entdecken können. Unter anderem besteht auch die Möglichkeit besonderes Gemüse und Kräuter zu probieren. Zur Abrundung servieren wir eine frische, aromatische Tomatensuppe, zubereitet im gärtnereiegenem Solarkocher.
Bei Interesse melden Sie sich vorab unter www.gaertnerei-schwarzach.de an. Die Veranstaltung ist barrierefrei, wetterunabhängig und für Kinder unter 12 Jahren kostenlos. Der Unkostenbeitrag beträgt 45 Euro pro Person.
- Saatgut-Markt
Wann: 31.01.2026 von 11-17 Uhr
Wo: Dr.-Maria-Probst-Halle, Friedhofstraße 16 (18), 97535 Wasserlosen
Vorträge und zahlreiche Verkaufs- und Infostände rund um samenfestes Saatgut.
- Samen-Börse
Wann: 25.01.2026 von 11-17 Uhr
Wo: Mehrzwekhalle Gerbrunn (Stefan-Krämer-Straße 22, 97218 Gerbrunn)
Vorträge und zahlreiche Verkaufs- und Infostände rund um samenfestes Saatgut.
- 7. Wertheimer Saatgut-Festival
Wann: 22.02.2026 von 11-17 Uhr
Wo: Main-Tauber-Halle, Untere Leberklinge 13, 97877 Wertheim
Den Besucher*innen werden eine bunte Vielfalt von Saaten verschiedener Kulturpflanzenarten und Jungpflanzen sowie regionale kulinarische Produkte präsentiert. Abgerundet wird der Ausstellerkreis durch Stände zu inhaltlich verwandten Themen, darunter Korb- und Flechtwaren, Bücher und Informationen zu Themen wie Saatgutvielfalt, Gärtnerei, Imkerei, giftfreie Landwirtschaft, Permakultur, Naturschutz, Naturkosmetik sowie naturnahes Grünflächenmanagement. Auch ein Tausch-und Verschenktisch für mitgebrachtes Saatgut steht wieder zur Verfügung.
- Hoffest mit Pflanzenverkauf
Wann: 02.05.2026 von 9-16 Uhr
Unser beliebtes Hoffest lädt Sie herzlich zu einem Tag voller Erlebnisse und Entdeckungen ein. Freuen Sie sich auf eine beeindruckende Vielfalt an Tomatenpflanzen (200 Sorten), die wir Ihnen zum Verkauf anbieten. Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Gemüsesorten, Gewürz-, Heil- und Wildkräuter sowie Gehölze und Beerenpflanzen. Einfach alles, was das Herz begehrt.
Für die kleinen Gäste gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm mit zahlreichen Tieren und Hüpfburg, während für das leibliche Wohl mit einer Auswahl an Speisen und Getränken gesorgt ist.
Kommen Sie vorbei und genießen Sie einen schönen Tag im Grünen!